Aktuell - Veranstaltungen
Im Januar 2021 nehmen wir unsere Öffentlichen Vorträge wieder auf. Die Veranstaltungen werden in einem Zoomraum stattfinden, für den Sie - wenn Sie sich vorher per Email angemeldet haben - am Veranstaltungstag einen Link zugeschickt bekommen.
Eine Zertifizierung wird beantragt. Wir werden Ihre Teilnahme an die entsprechende Kammer, bei der zertifiziert wird, weiterleiten, wenn Sie uns die Nummer, die für Sie von Ihrer Kammer vergeben wurde, per Email mitteilen. Sollten Sie eine Teilnahmebescheinigung benötigen, bitten wir Sie um Zusendung eines frankierten Rückumschlages.
Mittwoch
20.01.2021, 20.30 h
Bernd Heimerl
REGRESSION IM ÄSTHETISCHEN RAUM
Die Performance-Künstlerin Marina Abramovic hat mit The Artist is present (2010) einen einzigartigen regressiven ästhetischen Raum geschaffen. Was geschieht in diesem Raum zwischen dem lebendig anwesenden Kunstobjekt Abramovic und dem/der Rezipient*in in der Performance? Es sind primärprozesshafte Identifizierungsprozesse, welche die besondere Erfahrung für alle Beteiligten auslösen.
Aufgrund von Covid 19 nur mit Anmeldung!
Dr. Dipl.-Psych. Bernd Heimerl, Einzel- und Gruppenpsychoanalytiker, Supervisor und Lehranalytiker (DGPT/DPG/IPA) am Berliner Institut für Psychotherapie und Psychoanalyse e.V. (BIPP) und am Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Magdeburg e.V. (IPM) und Vorsitzender des DPG-Instituts am BIPP. Sein Forschungsinteresse gilt der Interdisziplinarität und den Geschlechterkonstruktionen in der Psychoanalyse
Dr. Dipl.-Psych. Bernd Heimerl, Einzel- und Gruppenpsychoanalytiker, Supervisor und Lehranalytiker (DGPT/DPG/IPA) am Berliner Institut für Psychotherapie und Psychoanalyse e.V. (BIPP) und am Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Magdeburg e.V. (IPM) und Vorsitzender des DPG-Instituts am BIPP. Sein Forschungsinteresse gilt der Interdisziplinarität und den Geschlechterkonstruktionen in der Psychoanalyse