Mit regelmäßigen Fortbildungsveranstaltungen bietet das IPB zudem Psychotherapeuten jeglicher Fachrichtung und einer interessierten Öffentlichkeit die Möglichkeit, an der lebendigen und offenen Diskussion über aktuelle theoretische, kulturelle und klinische Themen teilzunehmen. Es ist dies ein Forum, in dem Befunde und Entwicklungen der Psychoanalyse vorgestellt und diskutiert werden. Über das klinische Fach hinaus stellen wir hier auch Arbeiten aus anderen Anwendungsgebieten der Psychoanalyse vor: Kulturtheorie und Soziologie, Geschichte, Literatur, Film und bildende Kunst .

Die DPG-Arbeitsgruppe Berlin Helgoländer Ufer ist ein Arbeitsforum für die fachliche Auseinandersetzung und Weiterentwicklung ihrer Mitglieder und ehemaliger Absolventen des IPB. Sie ermöglicht fachlichen Austausch und regelmäßige Fortbildung im Rahmen von Vorträgen, Seminaren, Arbeitskreisen und Supervisionsveranstaltungen mit erfahrenen Gastkollegen.

Für Menschen, die eine Therapie suchen, eine Beratung oder psychodiagnostische Abklärung wünschen, hat das IPB eine psychotherapeutische Vermittlungsstelle eingerichtet. Hier werden von qualifizierten Psychoanalytikern nach sorgfältiger Diagnostik passende Therapieplätze vermittelt.

Bitte klicken Sie für ausführliche Informationen auf die hervorgehobenen Stichworte.


Aktueller Informationsabend

 
zur
Aus- und Weiterbildung am IPB

am 27.04.2023
20.15 Uhr
 
Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
Es wird im März 2023 bekannt gegeben, ob der Termin in Präsenz oder im Zoomraum stattfinden wird.
 
Wir nehmen wieder Bewerbungen an!


IPB Foto-Rundgang


  • IPB_Rundgang_01

bg ipb 02