Das Studium erfüllt die Bedingungen des PTG und der Weiterbildungsordnung der Ärztekammer Berlin. Psycholog:innen erwerben nach mindestens 3- bzw. 5-jähriger Ausbildung und erfolgreicher Prüfung nach dem Psychotherapeutengesetz (PTG) die Approbation als Psychotherapeut:in für die psychoanalytische bzw. tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie. Ärzt:innen wird mit der abgeschlossenen Weiterbildung der Erwerb der Zusatztitel "Psychoanalyse" und "Psychotherapie" ermöglicht.

Durch die qualifizierende Abschlussprüfung wird die Berechtigung zur selbständigen Ausübung der analytischen und tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie im Rahmen der standesrechtlichen und gesetzlichen Bestimmungen erworben.

Zulassungsbedingungen
Wissenschaftliche Vorbildung und Voraussetzung für die Zulassung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Medizin (und die ärztliche Approbation) oder der Psychologie (Diplom).
Ärztliche Bewerber:innen müssen zum Abschluss der Weiterbildung ein psychiatrisches Jahr nachweisen. Die Einzelheiten der praktischen Tätigkeit in der Psychiatrie für Psycholog:innen regelt das PTG.
Die Zulassung zur Aus- und Weiterbildung setzt die persönliche Eignung der Bewerber:innen voraus. Über diese befindet der Unterrichtsausschuss des IPB nach ausführlichen Bewerbungsinterviews.
Eine eventuelle therapeutische Analyse sollte mindestens ein Jahr vor der Bewerbung beendet worden sein.

Bewerbungen
Bewerbungen um die Zulassung zur Aus- und Weiterbildung richten Sie bitte an den Unterrichtsausschuss des IPB. Die hierfür vorgesehenen Formblätter und die detaillierte Aus- und Weiterbildungsordnung des IPB können im Institut angefordert werden.

Gebühren
Einmalige Einschreibegebühr nach erfolgter Zulassung zur Weiterbildung: € 180.00
Studiengebühren pro Semester: € 395.00
Honorare und Gebühren für Zulassungsinterviews, Lehranalyse, Supervisionen und Prüfungen sind hierin nicht enthalten.


Bewerbung 

Aktuell ist nur noch eine Zulassung approbierter psychologischer Bewerber:innen bzw. approbierter Humanmediziner:innen für die Weiterbildung in einer zweiten Fachkunde möglich.

Sie können Ihre Bewerbung für das nächste Sommersemester 2026 bis zum 30.09.2025 persönlich oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! einreichen.

Dem Bewerbungsformular sollen beigefügt werden:

 a) Ein Lebenslauf mit einem Rückblick auf Ihre bisherige persönliche Entwicklung, unter Berücksichtigung der nach Ihrer Auffassung besonders prägenden Situationen und Stationen, sowie einer detaillierten Darstellung des schulischen und beruflichen Werdeganges, einschließlich der bisherigen klinischen bzw. psychotherapeutischen Tätigkeit ( 4 Seiten). Sie können außerdem eine tabellarische Auflistung Ihres beruflichen Werdegangs beifügen.

 b) beglaubigte Kopien der die bisherige Ausbildung belegenden Urkunden

 c) drei Passbilder neueren Datums.

 

Bewerbungsunterlagen

 >>download Bewerbungsformular

 

Aktueller Informationsabend

 

Genauere Informationen zum Thema Bewerbung und Aus-und Weiterbildung am IPB gibt es auf unserem Informationsabend.

 
Termine:
04.09.2025, 20:15 Uhr
 
Ort:
IPB Institut für Psychoanalyse, Psychotherapie und Psychosomatik Berlin e.V. , Helgoländer Ufer 5, 10557 Berlin
 
 
Anmeldung unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
 
 
Stand 07/ 2025

 

 

 

 

 
 
 
 

 

 
 

 

Auskunft


Fragen über die Ausbildung
Organisatorische Fragen können Sie jederzeit an die Geschäftsstelle des IPB richten.

Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich gerne an die
Leiterinnen des Unterrichtsausschusses.

Leiterin Unterrichtsausschuss
Dr. med.
Ingrid Stammnitz
Prinz-Friedrich-Leopold-Str. 2
14129 Berlin
Fon 030/ 803 5571
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


bg ausbildung 02